Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB'S)
Präambel: In den vorliegenden AGB’s wird zur Vereinfachung für „Teilnehmer“ und „Teilnehmerinnen“ stets die weibliche Form gewählt.
1. An- und Abmeldung
Die Kurs-Anmeldung hat schriftlich (Anmeldeformular
/ E-Mail ) zu erfolgen und ist für die Teilnehmerinnen verbindlich. Sobald das Minimum der Teilnehmerzahl erreicht ist, wird eine schriftliche
Bestätigung mit Kursinformationen und Einzahlungsschein verschickt. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt (Minimum 4 Personen, Maximum 6
Personen). Die Plätze werden nach Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen
vergeben.
Bei einem Rücktritt bis 10 Tage vor Kursbeginn
werden Administrationsgebühren von CHF 50.- erhoben und in Rechnung gestellt.
Bei einem Rücktritt ab dem 10. Tag vor Kursbeginn oder bei Nichterscheinen wird
die volle Kursgebühr berechnet. Diese Regelungen gelten unabhängig vom Grund der
Stornierung und auch bei Vorlage eines ärztlichen Zeugnisses. Die Teilnehmerin
hat das Recht, jederzeit vor Kursbeginn eine Ersatzteilnehmerin zu stellen.
Eine solche Umbuchung ist für die Teilnehmerin kostenlos. Eine nur teilweise
Teilnahme am Kurs berechtigt nicht zur Reduktion der Kursgebühren. Es erfolgt keine Rückerstattung des Kursgeldes.
2. Kursgebühren
Die
Kursgebühren richten sich nach der Kursperiode. Es gelten die Gebühren zum Zeitpunkt der Anmeldung. Alle Gebühren
beinhalten die zum Zeitpunkt der Anmeldung in der Schweiz gültige
Mehrwertsteuer. Grundsätzlich kostet eine Kurslektion 35.-.
Es ist nur eine ganze Kursperiode buchbar.
3. Leistungen
Die genannten Gebühren beinhalten, soweit nicht
anders vereinbart, die Bereitstellung der für den Kurs benötigten
Trainingsutensilien sowie die Trainingsleistung. Die Kurssprache ist deutsch.
4. Zahlungsbedingungen
Die
Kurskosten sind nach Erhalt der Rechnung,
jedoch spätestens bis zum 1. Kurs-Tag fällig und auf das angegebene Bankkonto
zu überweisen. Bei nicht rechtzeitigem Zahlungseingang behält sich die
Inhaberin das Recht vor, Plätze anderweitig zu vergeben.
5. Änderungen
Die Inhaberin behält sich das Recht vor, aus
wichtigem Grund (z.B. nicht ausreichende Teilnehmerzahl oder Krankheit der
Instruktorin) Veranstaltungen auf ein anderes Datum zu verschieben oder
abzusagen oder durch eine Vertretung durchführen zu lassen. Im Falle einer Stornierung
werden Ersatztermine angeboten oder die Kursgebühr zurückerstattet. Abweichende
Kurszeiten und/oder Kursdaten und/oder der Einsatz eines anderen Trainers
berechtigen jedoch nicht zur Zahlungsminderung und/oder Stornierung der
Kursgebühren.
6. Versäumte Lektionen
Versäumte Lektionen (auch entschuldigte Absenzen) können
nicht nachgeholt werden. Es sind keine Kursgeld-Rückerstattungen aufgrund
versäumter Lektionen möglich.
7. Ferien
Die Kursperiode richtet sich nach den Schulferien von
Volketswil. In den Schulferien finden keine Lektionen statt.
8.
Probelektion
Eine Probelektion ist nach Vereinbarung möglich, sofern
der laufende Kurs nicht ausgebucht ist. Eine Probelektion kostet Fr. 40.- (Barzahlung).
9. Copyright
Abgegebene Dokumente dienen ausschließlich der
persönlichen Nutzung durch die Teilnehmerin. Ohne schriftliche Genehmigung der
Inhaberin dürfen die Kursinhalte weder reproduziert, kopiert noch Dritten zur
Verfügung gestellt werden. Diese Regelung gilt auch nach Beendigung eines Kurses/Workshops.
10. Haftung
Versicherung ist Sache der Teilnehmerinnen. Die Inhaberin
haftet nicht für Unfälle, Verletzungen und
Folgeschäden jeglicher Art, welche während den Kursen oder im Anschluss entstehen
können. Die Kursteilnehmerinnen übernehmen die volle Verantwortung für ihr
Handeln während einer Fitnesslektion. Es unterliegt der eigenen Verantwortung,
jegliche physischen oder mentalen Hindernisse die bereits vor / bei Beginn einer
Fitnesslektion vorhanden waren zu kennen und diese der Kursleiterin
mitzuteilen. Medizinische Probleme, welche die Kursteilnehmerin beeinträchtigen
könnten, werden vor Kursbeginn der Kursleiterin mitgeteilt. Bei Unsicherheiten bitte vor Kursanmeldung unbedingt einen Arzt
konsultieren.
10. Datenschutz
Die Teilnehmerin stimmt zu, dass die erhobenen
Daten zur Verarbeitung und Nutzung der Geschäftsabwicklung verwendet werden
dürfen. Die Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte
weitergegeben.
Die AGB’s beruhen auf Schweizer Recht und gelten,
wenn die Teilnehmerin diese ausdrücklich aber auch stillschweigend anerkennt.
Der Gerichtsstand ist Volketswil. (Dezember 2013).
Mit der Anmeldung zu einem Kurs akzeptiere ich die AGB’s. Diese werden ebenfalls am ersten Kurstag abgegeben und schriftlich bestätigt.